top of page

WAS

Unser Angebot für ERWACHSENE

ERWACHSENE
ELTERN

Die Monteranaeltern stehen in einem nahen Kontakt mit dem Team und mit anderen Eltern. Bei Elterngesprächen, gemeinsamen Elternrunden und andern Anlässen erfahren sie Offenheit, Anregung und gegenseitige Unterstützung. 

 

Für interne wie externe Eltern und für Familienangehörige besteht das Angebot für individuelle Beratungs- und Vertiefungsgespräche mit der pädagogischen Schulleitung und andern erfahrenen Monteranafachleuten.

ERGÄNZENDE MITARBEIT IN DER SCHULE

Wir freuen uns über die Bereicherung des Schulalltags durch Freiwilligenmitarbeit und durch zeitlich begrenzte Fachangebote von Eltern und anderen ExpertInnen.

Wir bieten Mitarbeit für PraktikantInnen und Zivildienstleistende auf allen Stufen. Gewünscht ist die Mitarbeit für ein ganzes, mindestens ein halbes Jahr. Kurzpraktika sind auf Anfrage möglich.

Nach vorgängigem Praktikum begleiten wir SozialpädagogInnen in Ausbildung und Lernende Fachperson Betreuung Kind.

INTERESSIERTE

Es ist möglich unsere diversen Räume mitzubenutzen: Saal, Küche und Schulräume. Es erfordert eine genaue Bedürfnisabklärung und eine Verhandlung der Kosten auf Basis einer bestehenden Berechnungstabelle.

RAUMVERMIETUNG

Die Monterana ist ein Platz der Inspiration. Zusätzlich zu den monatlichen Einblicksmorgen bieten wir auf Anfrage und gegen Entschädigung individuelle Informationsveranstaltungen, Beratung und Begleitung, Kurse, Hospitations- und Austauschmöglichkeiten. 

ELTERNSTIMMEN

In der Monterana wurde ich mit Freunden fürs Leben beschenkt. Ich durfte in ein freies Lebensgefühl, in offenes, weites, Unterschied nicht nur aushaltendes, sondern schätzendes Gedankengut eintauchen, das mich nach wie vor prägt und bereichert. Meine innere und äussere Welt wurden durch die Monterana nachhaltig erweitert.

Annina Thalmann

Die Monterana war für unsere Buben für eine lange Zeit ein sehr wichtiger Ort. Dort konnte viel stattfinden. Es wurde Wissen vermittelt, sie erlebten soziales Lernen und einen Austausch mit den unterschiedlichsten Menschen.

Die Freude auf die bekannten Abläufe in der Schule, auf die Treffen mit den anderen Kindern und den Lehrpersonen und Praktikanten war besonders nach den Ferientagen gross.

Wenn wir uns jetzt mit unseren jungen Männern austauschen und von ihren Plänen und ihren Projekten hören, freuen wir uns besonders, dass sie frei und selbstbewusst ihren Weg gehen.

Manuela und Stefan Engel

Die Monterana war und ist für mich nicht nur eine Schule - sie ist „eine Lebenseinstellung". Ein lebensbejahender Ort, wo Kinder ihre urgeigenen Lern- und Entwicklungsprozesse in ihrem Tempo machen dürfen und dabei achtsam und respektvoll begleitet werden.

Dzampai Bösch

Wir haben immer das Gefühl, dass wir unsere Kinder an Menschen übergeben in der Monterana, die sich auf unsere Kinder freuen. Ganz gleich wie sie daherkommen, z. B. laut oder leise, glücklich oder traurig).

M.D. und T.D.

Wenn i i d´monterana chumm, fühlts sich jedesmol aa wie heichoo.

I dä monterana chan und dörf i selbständig sii.

Natascha Ponader

Erwachsene
bottom of page